Nicht jeder verbindet den Namen „Merkel“ gleich mit der Politik. Jäger und Schützen denken ebenso an die Waffenmanufaktur in Suhl. Wer aber assoziiert den Begriff mit Funktionskleidung?
Seit 2017 verlassen nicht mehr nur Büchsen und Flinten das Werk in Thüringen, jetzt sind es auch Hosen, Hemden und Jacken mit dem Namen Merkel Gear
Das 120 Jahre alte Unternehmen hat sich, laut eigener Aussage zum Ziel gesetzt, Jagdkleidung mit hohen Ansprüchen an Qualität und Praxisbezug an den Mann und auch die Frau zu bringen.
Laut Merkel werden alle verwandten Produkte speziellen Härtetests unterzogen
Man verzichtet auf eine Sommer/Winter Serie und baut auf ein Schichtsystem. Angeblich bedient die Merkel Gear Serie so alle Bedürfnisse, vom Ansitz bis zur Pirsch und dies über das ganze Jahr. Kernstück der Bekleidung ist die Verwendung der 37.5 Technologie von Cocona.
Worum geht es bei der 37.5 Technologie?
Aus der Kokosnuss gewonnene Aktivkohleteilchen werden in den zu verarbeitenden Stoffen verwendet und sollen für die Temperaturregulation sorgen. Eingewoben in Schichtstoffen und Laminaten vergrößern die natürlich gewonnenen Partikel die Faseroberfläche um das 800fache und erleichtern so die Verdunstung des Körperschweisses.
Aber die Aktivkohlepartikel leisten noch mehr: sie wirken antibakteriell, bieten einen UV-Schutz und neutralisieren Gerüche, die Fasern benötigen keine chemische Ergänzungen und stammen aus nachwachsendem Basismaterial.
Ziel ist also das Klima in der Kleidung stabil zu halten. Dies betrifft nicht nur die Körpertemperatur sondern auch die Hautfeuchtigkeit. Ein Auskühlen nach einer körperlichen Betätigung soll ebenso verhindert wie ein Überhitzen während der Anstrengung. Nur so bleibt der Träger der Bekleidung gesund und leistungsfähig.
Weitere Eigenschaften, neben der optimierten Temperaturregulierung sind die schnellere Trocknung der Kleidung, weniger Hautirritationen durch Verwendung von natürlichen Materialien und die Beständigkeit der aktiven Partikel in den Textilien auch nach vielen Waschgängen.
Viel zu viel Theorie…
Wie schlägt sich Merkel Gear in der Praxis?
Um das herauszufinden haben wir zunächst die Jacke Gear Paläarktis 365 unter die Lupe genommen!
Passform:
Die Jacke gibt es sowohl für die Dame als auch den Herren. Mit denselben Funktionen ausgestattet unterscheiden sie sich nur geringfügig. Die Damenjacke ist ein wenig taillierter geschnitten und auf den ersten Blick erkennt man an der Farbe des Logos die Ausführung. Beide Paläarktis Modelle sind für eine Jagdjacke überraschend modisch geschnitten und laden dazu ein, auch im Alltag genutzt zu werden. Die Passform ist enganligend, jedoch lässt die Jacke genügend Bewegungsfreiraum. Der Tragekomfort ist als sehr hoch zu bezeichnen. Dies liegt vor allem an dem genutztem 3-Lagen Stretch Laminat. Die Jacke trägt sich sehr leicht an und auch der Stoff fühlt sich geschmeidig an. Für kältere Tage kommt aufgrund des körperbetonten Schnitts nur ein dünner Baselayer in Betracht. Aber auch dafür bietet Merkel Merino Alternativen. Am Bund lässt sich die Paläarktis mit einem Gummizug einstellen und bietet im Rücken eine verlängerte Nierenpartie.
Wie steht es mit der Funktionalität?
Taschen:
Im vorderen Bereich besitzt die Paläarktis vier Außentaschen.
Die oberen Taschen (im Brustbereich) dienen als Handwärmer und verfügen über ein Ventialtionsnetz. Dies bedeutet dass bei geöffnetem Reissverschluss die Luft zirkulieren kann oder bei kaltem Wetter die Hände schneller gewärmt werden können. Die kleine Taschen verbergen aber noch ein weiteres Detail.
Verstellbare, elastische Bänder sollen das uns allen bekannte, nervtötende Hin und Herpendeln des Fernglases verhindern. Leider halten wir die Bänder für ein wenig zu hoch angebracht. Der Fernglastrageriemen muss sehr kurz eingestellt werden um diese Funktion der Jacke nutzen zu können.
Die unten angebrachten Taschen besitzen ein Patronenetui. Dieses ist mit einem Klettverschlus auf der Rückseite versehen und lässt sich so rechts oder links tragen. Es fasst 5 Büchsenpatronen.
Die Wechselmöglichkeit durch das aufgebrachte Klett ist zwar ein Vorteil, trägt jedoch ein wenig auf.
Die vier Taschen werden über einen Zweiwegereissverschluss von YKK bedient. Dank der angebrachten Schnüre fällt dies in jeder Lage leicht.
Temperaturregulierung:
Neben den verwendeten Stoffen gibt es natürlich auch Ventilationsöffnungen um die Temperatur bei Belastung regulieren zu können. Die Jacke besitzt dazu zwei große Reissverschlussöffnungen (Zweiwegesytem). Je nach Bedarf lässt sich so die Merkel Gear temperieren.
Pluspunkt: die Öffnung ist sehr groß und bietet so eine große Belüftung.
Kleiner Verbeserungsvorschlag: ein vernähtes Netz wie bei der Mountain Hose würde sich auch hier anbieten.
Wettertauglichkeit:
Getestet haben wir die Paläarktis bei Temperaturen von ca. +8° Grad bis +18° Grad bei der Pirsch und auch dem Ansitz. Innerhalb dieser Temperaturbereiche reicht ein dünner Langarmbaselyer bzw. ein kurzärmeliges Funktionsshirt völlig aus. Die Jacke hielt uns auch im strömenden Regen trocken und ist als wasserfest zu bezeichnen. Im Bereich der Nähte, welche nicht verschweisst sind, unterstützt hier das DWR Finish, eine spezielle Imprägnierung um das Wasser draussen zu halten.
Für Winddichtigkeit sorgt das verwendete Polyester ebenso wie die integrierten 3-Lagen Laminate und 37.5 Membrane.
Um den Kopf zu schützen besitzt die Jacke eine fest angenähte Kapuze. Diese liegt bei Nichtbenutzung auffällig gut an und stört dabei keineswegs.
Drei Verstellmöglichkeiten, versteiftes Schild und eine gute Passform sind ein klarer Pluspunkt
Statt Klettverschluss oder Gummibund setzt Merkel auf einen besonders zugeschnittenen Ärmelabschluss.
Der Handrücken bleibt bedeckt, die Handinnenfläche frei. Einfach, schick und funktionell.
Fazit: Merkel kann nicht nur Flinte und Büchse. Mit der Erstauflage gelingt dem Hersteller ein guter Start in die Bekleidungsbranche. Gut durchdacht, mit vielen kleinen Details. Ob die Merkel Gear Paläarktis 365 wirklich eine Ganzjahresjacke darstellt lässt sich schwer beurteilen. Geeignet halten wir sie für den Frühjahr bis zum Herbst. Der UVP liegt derzeit bei 299,95€. Erhältlich ist die getestete Jacke zum Beispiel hier: https://www.frankonia.de/Jacke+Gear+Pal%C3%A4arktis+365/Merkel+Gear/Ansicht.html?Artikelnummer=213481